Blog für Webdesign, Windows und Linux
Infos, Tutorials und Code-Snippets
Auf dieser Website finden Sie u.a. folgende Beiträge:
Backup von Websites:Hier werden php-Skripte zum Download angeboten, mit denen – mit Hilfe eines Cronjobs – automatische Backups von HTML- und WordPress-Webseiten erzeugt werden können.
Kostenlose Kontaktformulare mit SpamschutzAuf dieser Seite können Sie sechs Kontaktformulare mit PHPMailer und doppeltem Spamschutz (Honeypot und Spamschutz-Aufgabe) kostenlos downloaden.
Button zum Kopieren von CodeHier erfahren Sie, wie Sie einen Button, mit dessen Hilfe ein gezeigter Code kopiert werden kann, in Ihre Website einfügen können.
YouTube-Videos mit eigenen OverlaysAuf dieser Seite wird gezeigt, wie man YouTube-Videos horizontal zentriert in seine Website einbetten und überdies eigene Overlays über sie legen kann.
Elemente horizontal zentrieren (HTML/CSS)Hier wird gezeigt, wie man Texte, divs, iframes und YouTube-Videos horizontal zentriert in seine Website einbetten kann.
HTML-Code darstellenWenn HTML-Code auf einer Website angezeigt – und nicht ausgeführt – werden soll, muss man ihn encodieren (kodieren) – also bestimmte Zeichen wie <, > oder & in sogenannte HTML-Entities umwandeln. Wie das bewerkstelligt werden kann, erfahren Sie hier.
Layout mit KolumnenDas traditionelle Zeitungs-Layout mit Kolumnen hat auch im modernen Webdesign noch eine gewisse Bedeutung, allerdings mit Anpassungen an die digitale Nutzung. Erfahren Sie hier, wie sich ein zeitungsähnliches Layout mit einigen wenigen Zeilen CSS-Code realisieren lässt.
Bilder herauszoomenAuf dieser Seite wird gezeigt, auf welche Weise bewerkstelligt werden kann, dass Bilder herauszoomen, wenn sie angeklickt werden.
Text über einem Bild zentrierenHier wird gezeigt, wie Texte mit CSS-Grid, absoluter Positionierung und Flexbox über einem Bild zentriert werden können.
Ubuntu/Debian – Grub-Theme installierenDer standardmäßige GRUB-Bootloader von Ubuntu und Debian ist funktional, aber optisch eher schlicht. Hier wird erläutert, wie man in einigen wenigen Schritten ein schönes Grub-Theme installiert und dem Bootloader auf diese Weise ein ästhetisches Erscheinungsbild verleiht.
Benutzerverwaltung unter Windows 11Es kann in verschiedenen Szenarien sinnvoll sein, Benutzer in Windows 11 über die Eingabeaufforderung (cmd) anzulegen und zu verwalten. Hier wird erläutert, wie diese Aufgabe erledigt werden kann.
Outlook (new) -Einbindung von E-Mail-Konten bei Netcup, Lima-City und ALL-INKLMicrosoft hat eine neue Version von Outlook veröffentlicht. Im Folgenden wird gezeigt, wie man E-Mail-Konten, die bei den Webhostern Netcup, Lima-City oder ALL-INKL angelegt wurden, in die neue Outlook-App einbindet.
WordPress-Plugin WP Mail SMTP – Konfiguration für Websites, die bei Netcup, Lima-City oder ALL-INKL gehostet werdenHier wird erlärt, wie man das Plugin WP Mail SMTP für den Versand von E-Mails konfiguriert, die über Kontaktformulare von Websits übermittelt werden, die bei den Webhostern Netcup, Lima-City oder ALL-INKL gehostet werden.
lima-city.de – VerzeichnisschutzAnders als bei vielen Webhosting-Konkurrenten kann man bei lima-city Verzeichnisse nicht über die Verwaltungsoberfläche mit einem Passwortschutz versehen. Vielmehr müssen die zwei dafür benötigten Dateien, eine Datei mit dem Namen .htpasswd und eine mit dem Namen .htaccess selbst erstellt werden. Hier wird eingehend dargelegt, wie der Inhalt der Datei .htaccess an die eigene Webkonfiguration angepasst werden muss.