Automatisches Backup von Websites
Hier können Sie php-Skripte downloaden, mit denen mit Hilfe eines Cronjobs automatische Backups von HTML- und WordPress-Webseiten erzeugt werden können. Weiterlesen
Hier können Sie php-Skripte downloaden, mit denen mit Hilfe eines Cronjobs automatische Backups von HTML- und WordPress-Webseiten erzeugt werden können. Weiterlesen
Auf dieser Seite können Sie sechs Kontaktformulare mit PHPMailer und doppeltem Spamschutz (Honeypot und Spamschutz-Aufgabe) kostenlos downloaden. Weiterlesen
Hier erfahren Sie, wie Sie einen Button, mit dessen Hilfe ein gezeigter Code kopiert werden kann, in Ihre Website einfügen können. Weiterlesen
Hier wird gezeigt, wie man YouTube-Videos horizontal zentriert in seine Website einbetten und überdies eigene Overlays über sie legen kann. Weiterlesen
Wenn HTML-Code auf einer Website angezeigt – und nicht ausgeführt – werden soll, muss man ihn encodieren (kodieren) – also bestimmte Zeichen wie <, > oder & in sogenannte HTML-Entities umwandeln.
Weiterlesen
Das traditionelle Zeitungs-Layout mit Kolumnen hat auch im modernen Webdesign noch eine gewisse Bedeutung, allerdings mit Anpassungen an die digitale Nutzung. Weiterlesen
Bilder durch Anklicken herauszoomen ist eine Technik, die sehr einfach realisiert werden kann. Weiterlesen
Auf dieser Seite wird gezeigt, wie Texte mit CSS-Grid, absoluter Positionierung und Flexbox über einem Bild zentriert werden können. Weiterlesen
Wer auf einer WordPress-Seite ein Kontaktformular für das Absenden von E-Mails bereitstellt, sollte für deren Übermittlung ein SMTP-Plugin verwenden. Einer der bedeutendsten Gründe dafür ist, Spam-Filtern auzuweichen. Weiterlesen
Der Ken Burns Effekt ist eine spezielle Art der Kamerabewegung. Sie wird häufig in Dokumentarfilmen verwendet, um statische Bilder lebendiger und dynamischer wirken zu lassen. Weiterlesen